Der Name der Rasse „Riesenkaninchen“spricht für sich. Diese schönen Vertreter der Fauna sind die großen Brüder aller berühmten kleinen Ohrenpelz. Es gibt mehr als ein Dutzend Rassen von Langohrriesen.
Die Pflege dieser gutaussehenden Männer ist nicht schwer.

Anleitung
Schritt 1
Halten Sie Ihr Haustier in einem geräumigen Käfig. Vergessen Sie nicht, dass dies tatsächlich der Riese der Kaninchenwelt ist. Um zu überprüfen, ob der Käfig für die Größe des Kaninchens geeignet ist, beobachten Sie ihn. Wenn der Riese ruhig aufstehen und 2-3 Sprünge machen kann, passt die Größe des Käfigs zu ihm.

Schritt 2
Unten Stroh, Späne, Sägemehl oder speziellen Pressfüller mit einer Dicke von bis zu 5 cm geben. Wenn der Boden aus Maschen besteht, fügen Sie der Ernährung des Kaninchens B-Vitamine hinzu und stellen Sie auch sicher, dass das Haustier seine Pfoten nicht einfriert.

Schritt 3
Die Wohnung des Kaninchens muss sauber gehalten werden. Verwenden Sie einen Schaber, eine Bürste, einen Spatel und andere Geräte. Desinfizieren Sie den Käfig mindestens 2 Mal im Jahr. Verwenden Sie dazu eine Vielzahl von Reinigungsmitteln, die in Ihrer Tierapotheke erhältlich sind. Um die Menge an Schmutz im Käfig zu reduzieren, trainieren Sie Ihr Kaninchen in der Katzentoilette (verwenden Sie Metallschalen mit einer Höhe von bis zu 10 cm). Stellen Sie die Toilette nach ein paar Tagen Beobachtung in eine beliebige Ecke Ihres Haustieres. In der Regel gibt es damit keine Probleme.

Schritt 4
Es ist besser, eine Keramikschale für Lebensmittel und eine Tropfschale zu wählen. Die Ernährung sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein.
Füttere den Riesen mit frischem Futter. Die Ernährung umfasst: Gemüse und Obst, insbesondere Karotten, Äpfel, Rüben, Salzkartoffeln und natürlich Kohl. Sie können alle Arten füttern (außer Rot), aber überfüttern Sie nicht, da dies tödlich sein kann. Frisches Gras (Löwenzahn, Wermut, Wegerich, Klette) und Zweige mit Blättern sind eine unverzichtbare Vitaminergänzung. Im Sommer - Äste von Birke, Eberesche, Akazie, Weide und im Winter - Heu (sollte konstant und in unbegrenzter Menge sein) und Nadelbäumen.

Schritt 5
Kontraindiziert: Fingerhut, Dope, Bilsenkraut, Euphorbien, Maiglöckchen sowie saure, würzige und salzige Speisen. Bohnen mit Rhabarber sollten ebenfalls vermieden werden. Es muss immer Wasser im Käfig sein!
Schritt 6
Kaninchen müssen mit den Zähnen knirschen, also legen Sie ein Stück Holz in den Käfig (vorzugsweise Obstbäume). Ewig grüne Bäume sind giftig.
Schritt 7
Schneiden Sie die Nägel Ihres Kaninchens regelmäßig. Lassen Sie sich gegen Myxomatose, virale hämorrhagische Erkrankung, Pastrillose impfen. Wenn Sie mit Ihrem Kaninchen spazieren gehen (im Haus und auf der Straße), vergessen Sie nicht die Leine. Und denken Sie daran, das Wichtigste bei der Fürsorge ist Aufmerksamkeit, Liebe und Fürsorge.