Laika ist eine Jagdhunderasse. Damit sie stark, ausdauernd und in guter körperlicher Verfassung ist, muss ihre Ernährung speziell sein. Auf der Jagd verbraucht ein Hund viel Kraft und Energie. Wenn die Futterration falsch erstellt wird, kommt sie mit erhöhten Belastungen nicht zurecht.

Anleitung
Schritt 1
Die Aufzuchtzeit von 1 Monat bis 3 ist im Leben eines Welpen sehr wichtig. Während dieser Zeit entwickelt und wächst es schnell. Sie brauchen eine vollständige Ernährung. Es ist notwendig, Milch, Rindfleisch, Seefisch, Kräuter, Gemüse, Getreide zu geben. Achten Sie darauf, mineralische Ergänzungen hinzuzufügen.

Schritt 2
Füttern Sie die Welpen mindestens 5-6 mal am Tag. Geben Sie kleine Portionen. Fleisch und Fisch kochen, in einem Fleischwolf mahlen. Fangen Sie nach und nach an, in fein gehackte Futterstücke zu füttern. Füttern Sie Ihren Hund mit fettfreiem Fleisch, Rindfleisch oder Hühnchen. Es wird nicht empfohlen, alle anderen Fleischsorten zu verabreichen. Achten Sie darauf, Hüttenkäse, Trockenfrüchte und ein rohes Ei in die Ernährung aufzunehmen.

Schritt 3
Welpen fressen wenig, aber das sollte den Besitzer nicht stören. Laikas fressen viel weniger als andere Hunderassen. Das Wichtigste ist nicht die Quantität der verzehrten Nahrung, sondern ihre Qualität.

Schritt 4
Wenn der Welpe einen ausgezeichneten Appetit hat, sollte die Anzahl der Fütterungen erhöht werden.

Schritt 5
Um die Zähne zu stärken, füttern Sie Knochen (nicht röhrenförmig), Eintöpfe, Sehnen, roh. Gekochte Knochen sind schwer verdaulich.

Schritt 6
Versetzen Sie einen erwachsenen Hund auf 2-3 Mahlzeiten pro Tag. Achten Sie darauf, proteinreiche Lebensmittel, Gemüse, roh und gekocht zu füttern. Erhöhen Sie vor erhöhten Belastungen die Menge an Proteinen und Proteinen.
Schritt 7
Mischen Sie niemals trockenes Hundefutter mit normalem Futter. Dadurch bekommt der Hund eine Magenverstimmung.
Schritt 8
Sie müssen Salz in das Essen geben, aber nicht in großen Mengen.
Schritt 9
Fügen Sie dem Futter regelmäßig zerdrückten Knoblauch hinzu. Dies ist eine gute Vorbeugung gegen Helminthen.
Schritt 10
Stellen Sie immer eine Schüssel mit sauberem Trinkwasser auf.
Schritt 11
Erhöhen Sie die Ernährung einer trächtigen und säugenden Hündin mit Fleisch, Fisch, Milch, Gemüse und Getreide. Versetzen Sie den Hund auf vier Mahlzeiten am Tag.